⇪ Zum Menü...klick Dich durch!
Alles-
was gesund ist...
...haben wir!
📞 07045-204689
⬁ Berating & Service ⬀
Technische Daten | SPARKLING | KAFFEE |
Abmessungen (B/T/H): | 290mm/520mm/475mm | 290mm/520mm/475mm |
Gewicht: | 22,00kg | 22,00kg |
Verbaute Filter | Wechselintervall | Wechselintervall |
PreCarbon Filter | 12 Monate | 12 Monate |
RO Membrane | 36 Monate | 36 Monate |
PostCarbon Filter | 12 Monate | 12 Monate |
UV Sterilizer | 60 Monate | 60 Monate |
Filtrationskapazität: | 7,9 Liter / Std. | 7,9 Liter / Std. |
Tank Heißes Wasser | 0,57 Liter | 0,57 Liter |
Tank gekühltes Wasser | 1,60 Liter | 1,60 Liter |
Tank ungekühltes Wasser | 2,40 Liter | 2,40 Liter |
Mit einer Breite von nur 19,2 cm passt die PureNino Silver in jede Küchenzeile.
Die PureNino Silver wird einzig und allein mit Wasserdruck betrieben.
Technische Daten | |||||||||||||||||||
|
Prof.Dr.Ingo Froböse
Pro.Dr.Ingo Froböse erklärt zum Thema Wasser und Gesundheit.
Lassen Sie sich diesen Bericht daher nicht entgehen!
Abmessungen (B/T/H): B 235mm / T 350mm / H 419mm
Filtrationskapazität: 9,00-12,00 Liter / Std. je nach Anschlußdruck.
Gewicht: 6 kg.
Tankgröße: 6 Liter.
Vor und Nachfilterwechsel: Jährlich
Membranwechsel: alle 3 Jahre.
Preis auf Anfrage.
⇢ ...Video 2 zum Thema
Installationsfrei oder mit Festanschluss, Sie haben die Wahl.
Der Mobile Wasserspender muss nicht an das Leitungswassernetz angeschlossen werden.
Einfach den Tank befüllen und den Rest erledigt das Gerät für Sie.Drei Heißwassertemperaturen - 65°C, 85°C und 100°C. Perfekt für Babynahrung, grünen oder schwarzen Tee.Membranfiltration.
Das Wasser im Tank wird durch eine Membran gefiltert, nur so erhalten Sie reinstes Wasser von höchster Qualitä Bequem - Nie wieder Wasserkisten schleppen.
Gehen Sie mit der Zeit und machen Sie es wie mehr als 100.000 Kunden vor Ihnen
Technische Daten | |||
Abmessungen (B/T/H): | 183mm/365mm/388mm | Filtrationskapazität: | 3,20 Liter / Std. |
Gewicht: | 6,50 kg | Tankgröße ungefilter: | 5,00 Liter |
Verbaute Filter | Wechselintervall | Tankgröße gefilter: | 1,50 Liter |
Vorfilter | 12 Monate | ||
Carbon-Filter | 12 Monate | ||
Membrane | 36 Monate | ||
Sterilisations Modul | 12 Monate |
Preise auf Anfrage.
Das perfekte Produkt wenn Sie heißes, gekühltes und ungekühltes Wasser benötigen!
Sollten dennoch Fragen bestehen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Abmessungen: | 320 mm / 550 mm / 407 mm |
Gewicht: | 17,00 kg |
Verbaute Filter: | Wechselintervall |
NeoSense 8″ | 12 Monate |
InnoSense 8″ | 12 Monate |
Membrane | 36 Monate |
Antibacterial Filter | 3,20 Liter / Std. |
Tankgrößen | |
Gekühlt | 2,30 Liter |
heiß | 1,00 Liter |
ungekühlt | 2,70 Liter |
Legionellen Untersuchung inklusive der Probenahme und Kundenberatung sind unsere Expertise.
Wir sind ein DIN EN ISO/IEC 17025 Akkreditiertes Probenahme Unternehmen.
Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Partnerlaboren und VIU zusammen und können somit schnellste Lösungen und Ergebnisse liefern, wovon unsere Kunden profitieren.
Umweltbewusstes Handeln steht immer im Vordergrund.
Wir schonen unser Trinkwasser denn NICHTS ist wertvoller als das.
Weitere Infos und Preise zur Legionellen Untersuchung bitte per email anfragen.
Wir bieten auch Individuelle technische Lösungen, für unsere Kunden welche Trinkwasserspender nutzen wollen.
Unsere Kunden sind Kindergärten, Arztpraxen, Büros, Unternehmen und privat Kunden.
Über 10 Jahre Erfahrung, Hoher Komfort und Qualität zeichnen uns aus.
Die folgenden Ausführungen sollen Ihnen eine Hilfestellung bieten und Sie bei der strukturierten Bearbeitung der Legionellenproblematik unterstützen.
Die Bewohner, Nutzer und Eigentümer des Anwesens sind unverzüglich über die mittlere Legionellenkontamination der Trinkwasserinstallation sowie folgende grundlegenden Verhaltensregeln zu unterrichten.
Die Information der Bewohner/Nutzer kann per Infobrief oder Aushang erfolgen. Sofern erforderlich, sind diese Informationen auch für Nutzer mit Migrationshintergrund in geeigneter Form mehrsprachig aufzubereiten.
Gemäß § 16 Abs. 7 der TrinkwV 2001 hat der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Trinkwasserinstallation bei Überschreitung des technischen Maßnahmewertes für Legionellen unverzüglich eine Gefährdungsanalyse durchzuführen oder zu veranlassen. Dies hat eigenverantwortlich ohne gesonderte Aufforderung durch das Gesundheitsamt zu erfolgenie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Zur Reduktion der Legionellenkontamination sind die Warmwasserleitungen des Anwesens nach der Anlagenüberprüfung/-optimierung mit höchstmöglicher Temperatur zu spülen. Ergänzend wird die Durchführung vorzugsweise einer thermischen Desinfektion empfohlen. Die Eignung des Systems für Desinfektionsmaßnahmen aller Art (thermisch oder chemisch) ist vom Betreiber in eigener Verantwortung zu überprüfen.
Bei der thermischen Desinfektion ist jede Zapfstelle für die Dauer von mindestens drei Minuten nachweislich mit Heißwasser von einer Temperatur von mindestens 70 °C zu beaufschlagen. Zur Gewährleistung eines maximalen Wasserdurchsatzes und zur Minimierung der Aerosolbildung sollten die Spülvorgänge ohne Duschkopf/Perlator erfolgen.
Während der o.g. Arbeiten sind geeignete Maßnahmen zum Schutz des Personals (Verbrühungsschutz, Tragen von Filtermasken – mindestens FFP2) zu treffen. Die Nutzer des Anwesens sollten sich während der Spülung/Desinfektion nicht im Aerosolbereich aufhalten.
Im Falle einer chemischen Desinfektion sind die erforderlichen Mindestkonzentrationen, die spezifischen Sicherheits-/Unfallverhütungsvorschriften bei der Handhabung der Chemikalien und die Vorgaben der DVGW-Arbeitsblätter W 224, W 229 und W 291 zu beachten. Bei der Auswahl eines Desinfektionsmittels sind die Anforderungen nach § 11 der TrinkwV 2001 zur berücksichtigen.
Das DVGW-Arbeitsblatt W 557 (A) vom Oktober 2012 enthält eine ausführliche Zusammenfassung der bei der Reinigung und Desinfektion von Trinkwasserinstallationen zu beachtenden Vorgaben.
In jedem Fall sind die angeschlossenen Nutzer über die Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen zu informieren.
Gemäß den Vorgaben der TrinkwV 2001, den Empfehlungen des Umweltbundesamtes und den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes W 551 sind bei einer Überschreitung des technischen Maßnahmewertes für Legionellen von 100 KBE/100 ml – d.h. bei einer „mittleren Legionellenkontamination“ – u.a. zwei Nachuntersuchungen (NU) des Warmwassersystems erforderlich. Diese sind durch den Unternehmer oder sonstigen Inhaber der Trinkwasserinstallation sinnvollerweise nach der Durchführung der unter den Abschnitten 2 und 3 beschriebenen maßnahmen zu veranlassen.
Der zeitliche Abstand der beiden Nachuntersuchungen ist auf drei Monate zu begrenzen; die erste Nachuntersuchung ist frühestens eine Woche nach Abschluss der Desinfektions- bzw. Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. Beide Nachuntersuchungen müssen mindestens folgende Bereiche erfassen:
Für die Entnahme der Trinkwasserproben sind mindestens die Vorgaben der TrinkwV 2001, Anlage 4, Teil IIb (d.h. Probenahme nach Ablauf von maximal 3 l Warmwasser aus desinfizierter Zapfstelle analog DIN EN ISO 19458) zu berücksichtigen.
Im einzelnen ist hierbei wie folgt vorzugehen:
Bei den Probenahmen sind neben dem Datum und der Uhrzeit, der Wassertemperatur und des sensorischen Befundes (Färbung, Trübung, Geruch) auch Name und Art des Gebäudes, ggf. Bezeichnung des Gebäudeteils, Lage/Art der Probenahmestelle und die Trinkwasserart (WW, KW, gemischtes Trinkwasser) zu dokumentieren.
Die Probenahmearbeiten und Laboruntersuchungen müssen von einer nach § 15 TrinkwV 2001 zugelassenen Untersuchungsstelle vorgenommen werden.
Das zuständige kommunale Gesundheitsamt ist über die eingeleiteten Schritte zur Minimierung der Legionellenkotamination und die Ergebnisse der einschlägigen Überprüfungen zu informieren.
Die Ergebnisse der unter Abschnitt 4 genannten beiden Nachuntersuchungen (NU) sind dem zuständigen Gesundheitsamt unaufgefordert vorzulegen. Dazu kann das im Internet unter www.legionellen.ifmu.de (Downloadbereich) erhältliche Formular „Anzeige und Handlungspflichten bei Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes für Legionellen in der Trinkwasserinstallation“ verwendet werden.
Wir sind für Sie da.
Atemberaubende Wahrheit über Wasser
Pure Nino Business für Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen.
Heißes, kaltes und raumtemperiertes Wasser können per Knopfdruck gezapft werden.
Das Standgerät die richtige Umkehrosmoseanlage für gewerbliche Nutzung. Ob Sie heißes, gekühltes, oder raumtemperiertes Wasser wünschen, das Standgerät liefert es in ausreichender Menge. Eine einfache Handhabung ist hier selbstverständlich.
Wasserspender mit Festausschuss.
Technische Daten
⇢ ...alles A-Z
NEU: T i p p e j e t z t h i e r :
Berühre mich: ⤹
📞 07045-204689
Maulbronner Straße 10
75447 Sternenfels
MO.-FR.
Termine nach Vereinbarung!
T i p p e : ⤹
Informationen zum intelligenten System über "Top-Messenger"
Du willst unseren
neuen NEWSLETTER ⁉️
Kostenlos anmelden und jeden Woche neue Info,s über Neuheiten, Trends, Produkte, Events & Party,s!
⤺